Podcast ! Mit „Podcast-Held“ Gordon Schönwälder haben wir eure Fragen zum Thema „Podcast als Marketingtool“ gesammelt und du bekommst hier die Antworten, aus denen sowohl Podcaststarter:innen als auch etablierte Podcaster:innen etwas mitnehmen können.
– Für wen ist ein Podcast eine gute Marketing-Möglichkeit ?
– Wann sollte man einen Podcast starten, also an welchem Punkt im Business – für viele fühlt es sich so an, als wäre ein Podcast nichts für Business-Anfänger (zumal auch die technische Umsetzung im Vergleich zu einem Blog etwas „schwieriger“ ist)?
– Stichwort Technik: was/welche Technik brauche ich zum Starten eines Podcasts?
– Wie greifen die einzelnen „Stationen“ (Host, Player, Website etc.) ineinander?
– Welchen Host würdest du empfehlen und warum ?
– Wie lang sollte eine Podcastfolge idealerweise sein?
– Wie positioniere ich mich bzw. wie kann ich mich von anderen Anbieter:innen abgrenzen?
– Wie und wo bewerbe ich meinen Podcast am besten?
– Sollten die Themen aufeinander aufbauen, ein roter Faden, oder lieber springen und interessant gestalten?
– Tipps für Kooperationen/Gastauftritte?
– Brauche ich einen Contentplan ?
Wie – gewinne ich Interviewpartner:innen?
– Kann ich wechseln zwischen Interviews und Solofolgen? Wenn ja, hast du eine Empfehlung, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen sollten ?
– Gehe ich in meiner aktuellen Folge auf die vorherige Folge ein?
– Redepausen: yay oder no-go?
– Wie finde ich die perfekt passenden Schlagwörter zu meinem Podcast/folge und wie viele sind sinnvoll?
– Wie lang ist kundengewinnend der Podcast-Folgen- Titel ? Wie mache ich einen „attraktiven“ Titel (auch ohne „How-to“-Anleitungen?
– Wie bekomme ich Rauschen im Hintergrund weg?
– SEO / Suchmaschinenoptimierung im Podcast – wie wichtig, wie geht das?
Weitere Inhalte für diesen Abschnitt: